In der Berufswelt ist Coaching ein professioneller Beratungs- und Begleitungsprozess, durch den Ihre berufliche Entwicklung und Leistungsfähigkeit gefördert wird.
Und auch wenn es um die angemessene Vereinbarkeit beruflichen Anforderungen in außerberuflichen Feldern wie Familie, Freunde, Lebensgestaltung und Selbstverwirklichung geht, ist Coaching eine geeignete Methode Ihr Denk- und verhaltensrepertoire lösungsorientiert zu erweitern.
Private und berufsbedingte Spannungssituationen, die die Leistungsfähigkeit einschränken, oder Veränderungswünsche jeglicher Art können Anlass für ein Coaching sein. Oftmals führt auch ein Mangel an Rückmeldung über die eigene Leistung und das eigene Verhalten zu unpassender Selbsteinschätzung, beruflichen Orientierungsschwierigkeiten und zu daraus folgenden Coachinganlässen wie z. B.
- Konlikt- und Krisensituation im Freundes- und Familienkreis und am Arbeitsplatz mit Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kollegen
- Umgang mit unterschiedlichen Rollenanforderungen und Persönlichkeitsentwicklung in unterschiedlichen Lebensbereichen
- Arbeitsplatzwechsel und berufl. Neu- oder Umorientierung, Karriereplanung, Bewerbungstraining
- Umgang mit Sinn- und Wertekrisen im beruflichen oder privaten Kontext
- Umgang mit unserer modernen Welt, z. B. Agilität und Digitalisierung
- Ziele entwickeln, formulieren und erreichen
- Entscheidungen treffen
- Führung und Management gestalten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie leben
- Abbau von Ängsten (z. B. bei Präsentationen)
- Motivationsdefizite, Leistungsabfall und Burnout
- Stabilisierung von Selbstwert und Selbstbewusstsein
Beim Coaching unterstütze ich Sie, Ihre persönlichen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen, um im Laufe des Prozesses Ihre Lösungen für Ihr Anliegen zu entwickeln. Durch eine Kombination aus individueller Unterstützung und lösungsfokussierter Beratung fördere ich Sie dabei, Ihre berufliche Situation effektiver und mit größerer persönlicher Zufriedenheit zu gestalten.
Der systemisch-lösungsfokussierte Ansatz im Coaching funktioniert für Menschen für ganz unterchiedliche Rollen ihrer Lebens- und Berufssituationen und erlaubt ganz unterschiedliche berufliche wie private und familiäre Kontexte.
Für besondere Stress-, Belastungs-, und Konfliktsituationen ist EMDR eine bewährte, ergänzende Interventionsmethode.
Paarberatung
In der Paarberatung oder -therapie kommt Ihre Beziehung auf den Prüfstand. Unausgesprochene Wünsche und Erwartungen werden offen gelegt, Verbindendes und Trennendes benannt und bewertet. Ob Sie weiterhin zusammen beleiben oder sich trennen wollen: die Paarberatung soll dazu dienen einen gangbaren Weg für die Zukunft zu finden - für alle Beteiligten.
Erfahren Sie mehr über Paarberatung bzw. -therapie...
Supervision
Für Einzel- oder Gruppensupervision stehe ich Ihnen als Supervisor gerne zur Seite.